„..mit dem Ziel, die langen Traditionen der Bienenzucht im Territorium zu erhalten und ihre Entwicklung zu fördern..“
Dieser Auszug aus unserer Satzung erinnert uns an die wichtige Aufgabe im Bereich Nachwuchsförderung engagiert voran zu gehen. Wir sehen uns Neuem gegenüber stets aufgeschlossen. In unserem Verein betreuen Imker von einem bis zu hunderfünfzig Völker. Hobby-, Nebenerwerbs- und auch Vollerwerbsimker mit den bekanntesten Beutensystemen (Beute = Bienenwohnung), z.B. Deutsch-Normal, Zander, Dadant, Zadant, Warré, Bienenkiste oder Hinterbehandlungsbeuten sind hier im Verein. Dem Jungimker können dadurch Imkerpaten mit ihren „Wunsch-Beuten“ an die Seite gestellt werden.